Putzbrunn,
15
Dezember
2021
|
15:27
Europe/Amsterdam

Überziehhose erweitert GORE-TEX PYRAD® Produktportfolio zum Schutz vor Störlichtbogen

GORE-TEX Professional stellt Konzept für innovative, 3-lagige Überziehhose vor, die schnell an- und ausgezogen, leicht und wetterfest ist

GORE-TEX PYRAD® Überziehhose

 

Elektrofachkräfte sind in ihrem Arbeitsalltag häufig der Gefahr eines lebensgefährlichen Störlichtbogens ausgesetzt und das mitunter bei extremen Wetterbedingungen. Die GORE-TEX PYRAD® Produkttechnologie schützt deshalb nicht nur mit der höchsten Schutzklasse 2 gegen die thermischen Gefahren des elektrischen Störlichtbogens, sondern hält auch trocken und ist bequem zum Tragen. Nun hat GORE-TEX Professional, die Sparte technische Funktionstextilien für Arbeitsschutzbekleidung von W. L. Gore & Associates (Gore), ein Konzept entwickelt, das die innovative Technologie auch in Überziehhosen integriert: Im Vergleich zu anderen Regenhosen derselben Schutzklasse sind GORE-TEX PYRAD® Hosen deutlich leichter, weniger sperrig und lassen sich schnell an- und ausziehen, ein wichtiges Kriterium bei häufigem Wechsel zwischen indoor und outdoor. Zudem sind GORE-TEX PYRAD® Überziehhosen wasserdicht und trocknen schnell.

GORE-TEX PYRAD® Überziehhose

 

Das Technologiekonzept für die Überziehhose besteht aus einem Laminat mit drei Schichten: die wasserdichte GORE-TEX Membran kombiniert mit der PYRAD® Produkttechnologie sowie einem flammenhemmenden Innenfutter. Das GORE-TEX Professional Design Team hat ein neues Konzept für Überziehhosen entwickelt, das es den Kunden ermöglicht, bisher schwer vereinbare Eigenschaften zu kombinieren: Schutz, Strapazierfähigkeit, Leichtigkeit und Komfort. Funktionelle Designelemente gewährleisten dabei einen umfassenden Tragekomfort. Beispielsweise sind die Beine vorgeformt, Sicherheitsreißverschlüsse verlaufen vom Saum bis zum Knie, damit Anwender beim An- und Ausziehen der Hose nicht aus den Stiefeln schlüpfen müssen. Auch ist die Hosenrückseite höher gesetzt als die Vorderseite, um ganztägigen Tragekomfort in allen Arbeitspositionen zu gewährleisten.

GORE-TEX PYRAD® Überziehhose

 

Beine schützen – Verletzungsrisiko minimieren

Die 3-lagige GORE-TEX PYRAD® Überziehhose schützt dauerhaft vor Regen, Wind, Nässe und Kälte. Dies ist wichtig für eine wirksame Arbeitsschutzbekleidung, da die Beine etwa 36% der Gesamtoberfläche des Körpers ausmachen, denn wenn sie nass oder kalt werden, sind Wärme und Wohlbefinden des ganzen Körpers beeinträchtigt. Studien zeigen, dass kalte Beine das Immunsystem belasten. Zudem erhöht eine kalte Beinmuskulatur das Verletzungsrisiko, weil die Muskelkraft bei sinkenden Temperaturen abnimmt. Warme und bequeme Überziehhosen sind also nicht nur komfortabel, sondern auch wichtig für die Gesundheit. Die 3-lagige GORE-TEX PYRAD® Überziehhose schützt Elektriker damit ganzheitlich – vor den thermischen Gefahren des elektrischen Störlichtbogens, Flammen, elektrostatischen Entladungen und vor extremen Wetterbedingungen.

 

Übersicht: EN-Normen und Standards für GORE-TEX PYRAD®-Hosen mit Störlichtbogenschutz

Schutzkleidung gegen die thermischen Gefahren eines elektrischen Lichtbogens: DIN EN 61482-1-2, Klasse 2 (7kA), DIN EN 61482-1-1, 49,1 cal/cm² entsprechend der Gefahrenkategorie 4 (Hazard Risk Category 4) gemäß NFPA 70E

Kleidung zum Schutz gegen Hitze und Flammen, DIN EN ISO 11612 A1, A2, B2, C1, D2, E1, F1

Schutzkleidung für Schweißen und verwandte Verfahren, DIN EN ISO 11611, Klasse 2, A1 + A2

Hochsichtbare Warnkleidung, DIN EN ISO 20471, HI-VIS gelb, HI-VIS orange, HI-VIS rot

Schutz gegen Regen, DIN EN 343, Klasse 4/3

Schutzkleidung – elektrostatische Eigenschaften, DIN EN 1149-3/-5

Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien, DIN EN 13034, Ausrüstung Typ 6

Regenturmtest, DIN EN 14360

Textbaustein

Über Gore

W. L. Gore & Associates ist ein globales Unternehmen aus dem Bereich der Materialwissenschaften, das sich zum Ziel setzt, Industrien und Leben zu verbessern. Seit 1958 löst Gore komplexe technische Herausforderungen in anspruchsvollen Umgebungen – vom Weltraum über die höchsten Gipfel der Welt bis hin zum Inneren des menschlichen Körpers. Mit mehr als 12.000 Mitarbeitern und einer starken, teamorientierten Kultur generiert Gore einen Jahresumsatz von 4,5 Milliarden US-Dollar. gore.com